Pressemitteilung
#yeaward25: Tobias Groß gewinnt Online-Abstimmung
Buchhändler und Ausbildungsleiter erhält bei der Publikumswahl des Börsenblatt Young Excellence Award die meisten Stimmen | Verleihung des gemeinsamen Preises der Börsenvereinsgruppe am 16.10.2025 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse

Tobias Groß, Buchhändler und ehemaliger Sprecher des Zukunftsparlaments, gewinnt für sein Engagement in der Buchbranche den Börsenblatt Young Excellence Award 2025. Damit setzt er sich gegen neun weitere Nominierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durch, die bei der Online-Abstimmung des Börsenblatts in den vergangenen zwei Wochen zur Wahl standen. Das Fachmagazin vergibt den Preis gemeinsam mit den Unternehmen der Börsenvereinsgruppe: Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Frankfurter Buchmesse, Mediacampus Frankfurt und MVB – die future!publish unterstützt den #yeaward25 als Partner.
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 16.10.2025, im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt.
Alle Informationen zum Wettbewerb unter: www.young-excellence-award.de
Das Ergebnis
Kai-Uwe Vogt, Börsenblatt-Redakteur und Projektmanager des Awards, erklärt: "Wir sind überwältigt vom großen Echo auf den diesjährigen Börsenblatt Young Excellence Award – innerhalb wie außerhalb der Branche. Young Professionals leisten einen wichtigen Beitrag dazu, die Buchbranche offener zu gestalten und besser zu machen. Der #yeaward und seine Netzwerkmöglichkeiten sollen sie dabei unterstützen. Tobias Groß setzt sich leidenschaftlich für Auszubildende und Brancheneinsteiger ein. Unermüdlich arbeitet er an der Zukunft des Buchhandels."
Der Preisträger
Tobias Groß ist in der Buchbranche vor allem für seinen Einsatz als früherer Sprecher des Zukunftsparlaments bekannt. Auch der Rest seines beruflichen Werdeganges spiegelt sein Engagement für die Branche wider: Ausbildung zum Buchhändler, kurz darauf stellvertretender Filialleiter, Mitglied im Berufsbildungsausschuss des Börsenvereins und im Ausschuss für den Sortimentsbuchhandel und seit letztem Jahr Ausbildungsleiter.
2019 inspirierte ihn der Karrieretag Buch und Medien auf der Leipziger Buchmesse zum Beruf des Buchhändlers, woraufhin er seine Promotionspläne in spanischer Literaturwissenschaft abbrach und eine Ausbildung bei Thalia in Gotha begann. Während seines zweiten Berufsschulblocks 2022 wird er für die freie Stelle als Sprecher des Zukunftsparlamentes (ehemals "Nachwuchssprecher") angefragt. Diese nimmt er bis zum nächsten Parlament interimistisch an und stellt sich dann zur regulären Wahl auf.
Sein Einsatz für Young Professionals der Branche bleibt auch nach seiner Amtszeit bestehen: Neben ehrenamtlicher Arbeit in diversen Ausschüssen des Börsenvereins ist er seit 2024 Ausbildungsleiter bei Thalia in der Grimmaischen Straße in Leipzig. Dabei ist es ihm wichtig, Ansprechpartner und Mediator für die Nachwuchskräfte zu sein.
Trotz seiner unablässigen Arbeit für die Zukunft der Branche, lässt er sich hinsichtlich seiner eigenen Zukunft überraschen. Dazu möchte Groß auch andere inspirieren: "Ich möchte denjenigen Mut machen, deren Weg nicht gerade war. Wo doch nicht alles so geklappt hat, wie irgendwann mal geplant. Die am zweifeln sind. Die neue Pfade betreten möchten und sich bisher noch nicht getraut haben. Es lohnt sich, diese zu gehen! Denn es kann sich so vieles zum Positiven verändern, wenn man bereit ist, sich auf das Neue einzulassen."
Gewinn
Die Auszeichnung mit dem #yeaward25 beinhaltet ein umfassendes Weiterbildungs- und Netzwerkangebot:
- Bildungsgutschein im Wert von 1.000 Euro für den Mediacampus Frankfurt
- Jahresabo "Börsenblatt plus"
- Fachbesucherwochenticket für die Frankfurter Buchmesse 2025 sowie zwei Hotelübernachtungen während des Branchen-Events in Frankfurt am Main
- Teilnahme am Zukunftsparlament 2026 sowie am Mentoring-Programm 2026/2027 des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
- Teilnahme an der Jahrestagung der IG Unabhängiges Sortiment bzw. der IG Unabhängige Verlage 2026 (je nach Sparte der ausgezeichneten Person)
- Kongressticket für die future!publish 2026
Darüber hinaus erhalten alle Nominierten Zugang zum Alumni-Netzwerk des Börsenblatt Young Excellence Awards und können sich regelmäßig in Speed-Meetings austauschen. Außerdem erhalten alle Nominierten mit einem Fachbesucherwochenticket die Möglichkeit, auf der Frankfurter Buchmesse 2025 ihr Netzwerk zu erweitern.
Zeitplan
- Donnerstag, 10.04.2025, bis Samstag, 10.05.2025: Einreichungsphase für Vorschläge und Bewerbungen
- Mittwoch, 14.05.2025: Bekanntgabe der zehn Nominierten
- Juni 2025: Vorstellung aller Kandidatinnen und Kandidaten mit einem persönlichen Porträt auf www.boersenblatt.net
- Dienstag, 01.07.2025, bis Dienstag, 15.07.2025: öffentliche Publikumswahl auf www.boersenblatt.net
- Mittwoch, 16.07.2025: Bekanntgabe des Wahlergebnisses
- Donnerstag, 16.10.2025: Preisverleihung im Rahmen der Frankfurter Buchmesse
Rückblick
2024 ging der Börsenblatt Young Excellence Award an Helen Daughtrey (@maedelsdielesen), die den Online-Buchclub "Mädels, die lesen." ins Leben gerufen hat. Sie folgt auf die Gründerin der Buchpicker-App Valerie Hentschel (@buchpicker). 2022 erhielt die Literaturvermittlerin, Podcasterin, Bloggerin und Buchhändlerin Anne Sauer (@fuxbooks) die meisten Stimmen. 2021 siegte Tino Schlench, der sich auf seinen Kanälen als Literaturblogger (@literaturpalast) und Podcaster auf die ostdeutschen und osteuropäischen Literaturen fokussiert. In den drei vorausgegangenen Wettbewerben dominierte der Buchhandel mit den Ausgezeichneten Vera Corsmeyer (2020), Florian Valerius (2019) und Nadine Nitsche (2018).
Weitere Informationen
Links
- alle Informationen zum Wettbewerb: www.young-excellence-award.de
- Börsenblatt-Porträt: Tobias Groß: Die Zukunft gestalten
- Pressemitteilung #yeaward25: Das ist die Top Ten
- Pressemitteilung #yeaward25: Welches Talent darf auf keinen Fall fehlen?
- Pressemitteilung #yeaward24: Helen Daughtrey gewinnt Online-Abstimmung
Materialien zum Herunterladen
Über den Börsenblatt Young Excellence Award
Der Börsenblatt Young Excellence Award ehrt herausragende Persönlichkeiten bis 39 Jahre, die in der Buchbranche etwas bewegen – sei es in einer Buchhandlung, im Verlag, bei einem Dienstleistungsunternehmen oder in Selbständigkeit. Das Fachmagazin Börsenblatt vergibt die Auszeichnung zusammen mit den Unternehmen der Börsenvereinsgruppe: Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Frankfurter Buchmesse, Mediacampus Frankfurt und MVB.
www.young-excellence-award.de
Über das Börsenblatt
Das Börsenblatt ist das reichweitenstärkste Fachmagazin für die deutsche Buchbranche. Mit aktuellen Nachrichten, fundierten Hintergrundberichten und meinungsstarken Kommentaren schafft die unabhängige Redaktion aus anerkannten Buchmarktexperten ein umfassendes Informationsangebot. Gedruckt, im Netz und live vor Ort ist das Börsenblatt das relevante Forum für Erfahrungsaustausch, Diskussion und Vernetzung.
www.boersenblatt.net | www.facebook.com/boersenblatt | www.instagram.com/boersenblatt | www.youtube.com/boersenblattnet
Über MVB
Der Technologie- und Informationsanbieter MVB macht Bücher sichtbar. Zentrale Plattformen auf Basis internationaler Metadatenstandards ermöglichen Verlagen und Buchhandlungen im In- und Ausland die erfolgreiche und effiziente Vermarktung ihrer Titel. Redaktionelle und werbliche Formate sowie der persönliche Austausch bei Netzwerkveranstaltungen geben Orientierung in den verschiedenen Buchmärkten. Im engen Austausch mit Kunden und Marktteilnehmern aus allen Bereichen der Buchbranche arbeiten die Teams an den Standorten in Frankfurt am Main, London, Mexiko-Stadt, New York und São Paulo fortlaufend an innovativen Infrastrukturlösungen für den Buchhandel der Zukunft.
www.mvb-online.de | www.instagram.com/lifeatmvb | www.linkedin.com/company/mvbbooks
Über die Börsenvereinsgruppe
Die Börsenvereinsgruppe ist Interessenvertretung und zentraler Dienstleister der deutschen Buchbranche. Die Gruppe besteht aus dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und seinen Wirtschaftstöchtern Frankfurter Buchmesse und MVB, dem Mediacampus Frankfurt sowie der Holding Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft. Von Interessenvertretung, Kulturprojekten bis hin zu Messeorganisation, Aus- und Weiterbildung, Verlag und Technologiedienstleistung bündeln sich hier Service- und Bildungsangebote für die Buch- und Medienbranche.
www.boersenvereinsgruppe.de
Kontakt
Markus Fertig, PR-Manager | +49 69 1306-374 | m.fertig@mvb-online.de
Sie möchten unsere Mitteilungen per E-Mail erhalten? Hier geht es zur Anmeldung für unseren Verteiler.