Menü
Pressemitteilung
Frankfurt am Main | Leipzig,

Zukunftsperspektiven für Nachwuchskräfte: Karrieretag Buch und Medien 2025

Informationstag am 28. März auf der Leipziger Buchmesse | Einblicke in Berufsbilder, Praxistipps sowie Diskussionen und Speed-Datings mit Branchenexpert*innen | Unternehmen können offene Stellen präsentieren

Jobboard auf der Leipziger Buchmesse, darüber hängt ein Banner mit der Aufschrift "Karrieretag Buch + Medien"
Karrieretag Buch und Medien 2024 ©Gaby Waldeck

Wie finde ich meinen Job in der Buchbranche? Welche Unternehmen werden meinen Anforderungen nach einem guten Ausbildungsplatz gerecht? Und welche beruflichen Weiterbildungen werden angeboten? Antworten und Orientierung rund um die Zukunftsperspektiven in der Buchbranche schafft der Karrieretag Buch und Medien am Freitag, 28. März 2025, im Rahmen der Leipziger Buchmesse. In Halle 5, H 700 können sich Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Volontär*innen und Young Professionals in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten über aktuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten rund ums Buch informieren. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Leipziger Buchmesse veranstalten den Karrieretag in Kooperation mit dem Fachmagazin Börsenblatt des Technologie- und Informationsanbieters MVB und dem Mediacampus Frankfurt. Unterstützt wird die Veranstaltung von medien.jobs, Deutschlands größtem Stellenmarkt für Medienberufe.

Zwischen 10.30 und 18 Uhr vermitteln Podiumsdiskussionen und Informationsveranstaltungen Wissenswertes und Tipps zum Berufseinstieg, zur Bewerbung, zu aktuellen Themen wie Social-Media-Marketing oder Künstlicher Intelligenz und sich verändernder Vorstellungen junger Menschen vom idealen Arbeitsplatz. Weitere Inhalte sind der Berufsalltag in verschiedenen Branchenberufen, Netzwerk- und Gestaltungsmöglichkeiten, neue Methoden der Buchherstellung sowie die verschiedenen Wege in die Buchbranche. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich. Zum Programm: www.boersenverein.de/karrieretag

Nach jedem Programmpunkt erfahren Interessierte in einem viertelstündigen „Speed-Dating“ kurz und knapp das Wichtigste zu Ausbildungen, Studiengängen, Weiterbildungen sowie Netzwerkmöglichkeiten in der Buch- und Medienbranche. Wie’s funktioniert: Die Teilnehmer*innen rotieren alle drei Minuten zum oder zur nächsten Expert*in.

Das Jobboard des Karrieretags bietet Mitgliedsunternehmen des Börsenvereins zudem die Möglichkeit, ihre aktuellen Stellenanzeigen direkt vor Ort potenziellen Bewerber*innen zu präsentieren. Ausschreibungen können bis 8. März als PDF-Datei an berufsbildung@boev.de geschickt werden.

Weitere Informationen

Materialien zum Herunterladen

Über das Börsenblatt

Das Börsenblatt ist das reichweitenstärkste Fachmagazin für die deutsche Buchbranche. Mit aktuellen Nachrichten, fundierten Hintergrundberichten und meinungsstarken Kommentaren schafft die unabhängige Redaktion aus anerkannten Buchmarktexperten ein umfassendes Informationsangebot. Gedruckt, im Netz und live vor Ort ist das Börsenblatt das relevante Forum für Erfahrungsaustausch, Diskussion und Vernetzung.
www.boersenblatt.net | www.facebook.com/boersenblatt | www.youtube.com/boersenblattnet | www.instagram.com/boersenblatt

Über medien.jobs

Das Karriereportal medien.jobs ist die zentrale Plattform für Medienschaffende, wenn es um das effiziente Finden von geeigneten Kandidaten und offenen Stellen geht. Mit intelligenter Datenbank-Software und der direkten Ansprache der Buchbranche über die Kanäle des Fachmagazins Börsenblatt finden kompetente Fachkräfte und passende Unternehmen optimal zusammen. Betreiber der Jobbörse ist der Technologie- und Informationsanbieter MVB.
www.medien.jobs
| www.linkedin.com/showcase/medien-jobs

Über die Börsenvereinsgruppe

Die Börsenvereinsgruppe ist Interessenvertretung und zentraler Dienstleister der deutschen Buchbranche. Die Gruppe besteht aus dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und seinen Wirtschaftstöchtern Frankfurter Buchmesse und MVB, dem Mediacampus Frankfurt sowie der Holding Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft. Von Interessenvertretung, Kulturprojekten bis hin zu Messeorganisation, Aus- und Weiterbildung, Verlag und Technologiedienstleistungen bündeln sich hier Service- und Bildungsangebote für die Buch- und Medienbranche.
www.boersenvereinsgruppe.de

Über MVB

Der Technologie- und Informationsanbieter MVB macht Bücher sichtbar. Zentrale Plattformen auf Basis internationaler Metadatenstandards ermöglichen Verlagen und Buchhandlungen im In- und Ausland die erfolgreiche und effiziente Vermarktung ihrer Titel. Redaktionelle und werbliche Formate sowie der persönliche Austausch bei Netzwerkveranstaltungen geben Orientierung in den verschiedenen Buchmärkten. Im engen Austausch mit Kunden und Marktteilnehmern aus allen Bereichen der Buchbranche arbeiten die Teams an den Standorten in Frankfurt am Main, London, Mexiko-Stadt, New York und São Paulo fortlaufend an innovativen Infrastrukturlösungen für den Buchhandel der Zukunft.
www.mvb-online.de | www.instagram.com/lifeatmvb | www.linkedin.com/company/mvbbooks |

Kontakt