Menü
Pressemitteilung
Frankfurt am Main,

Fachkräfte finden: Social Recruiting mit medien.jobs

Stellenmarkt des Fachmagazins Börsenblatt bietet inserierenden Unternehmen ein neues KI-gestütztes Upgrade | Talente werden direkt über Facebook und Instagram angesprochen

In Zeiten fehlender Fachkräfte wird es für Unternehmen immer wichtiger, qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber auch außerhalb der klassischen Stellenmärkte zu erreichen. Deshalb bietet medien.jobs, das Karriereportal des Fachmagazins Börsenblatt, in Kooperation mit den kürzlich ausgezeichneten Agentur-Profis von Jobiqo jetzt ein neues Upgrade an. Wer eine Stellenanzeige auf medien.jobs schaltet, kann die erweiterte Suche über Facebook und Instagram dazubuchen. Die Social-Media-Ads werden dann vollautomatisiert erstellt. Für eine optimale Zielgruppenansprache kommt Künstliche Intelligenz (KI) beim Targeting zum Einsatz. Vor der Veröffentlichung werden alle Anzeigen von Social-Media-Expertinnen und -Experten geprüft. Das Team von medien.jobs stellt sicher, dass mögliche Präferenzen von Kundinnen und Kunden berücksichtigt werden. Das Zusatzangebot umfasst zudem einen abschließenden Performance-Bericht.

Weitere Informationen: medienjobs.boersenblatt.net/recruiter

Das neue Social-Media-Upgrade von medien.jobs ist zum Jahreswechsel an den Start gegangen. In dieser Zeit werden regelmäßig die meisten Stellenanzeigen geschalten. Allerdings ändern sich die Vorzeichen für Firmen, die offene Stellen besetzen wollen. Johannes Freidank, Leiter medien.jobs beim Technologie- und Informationsanbieter MVB, sagt: "Lediglich 18 Prozent der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beabsichtigen laut einer aktuellen McKinsey-Befragung für den Spiegel, in den kommenden zwölf Monaten den Job zu wechseln. Damit hat sich die Zahl der aktiv Wechselwilligen innerhalb eines Jahres halbiert. Die Sicherheit des Arbeitsplatzes ist für viele ein entscheidender Grund zu bleiben. Die Ansprache von Menschen, die nicht aktiv nach einem neuen Job suchen, zum Beispiel über Social-Media-Anzeigen, wird dementsprechend immer wichtiger."

Gleichzeitig gewinnen individualisierbare Angebote an Bedeutung. Diese Nachfrage bedient medien.jobs mit verschiedenen Upgrades zur klassischen Stellenanzeige. Seit kurzem bietet das Karriereportal einen Mengenrabatt für die Buchung mehrerer Module an.

Hinweis: Karrieretag Buch und Medien 2025

Am Freitag, 28.03.2025, findet der Karrieretag Buch und Medien auf der Leipziger Buchmesse statt – organisiert vom Fachmagazin Börsenblatt und medien.jobs in Zusammenarbeit mit der Berufsbildung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Auszubildende, Studierende, Volontärinnen und Volontäre sowie Young Professionals können sich bei Vorträgen und Podiumsgesprächen über den Berufseinstieg und Karrierechancen in der Buchbranche informieren. Ergänzt wird das Angebot durch die Möglichkeit, Branchenprofis beim Speeddating kennenzulernen, sowie durch ein Jobboard mit aktuellen Stellenausschreibungen.

Weitere Informationen: www.boersenverein.de/karrieretag

Weitere Informationen

Link

Materialien zum Herunterladen

Über medien.jobs

Das Karriereportal medien.jobs ist die zentrale Plattform für Medienschaffende, wenn es um das effiziente Finden von geeigneten Talenten und offenen Stellen geht. Mit intelligenter Datenbank-Software und der direkten Ansprache der Buchbranche über die Kanäle des Fachmagazins Börsenblatt finden kompetente Fachkräfte und passende Unternehmen optimal zusammen. Betreiber der Jobbörse ist der Technologie- und Informationsanbieter MVB.
www.medien.jobs | www.instagram.com/medien.jobs | www.linkedin.com/showcase/medien-jobs

Über das Börsenblatt

Das Börsenblatt ist das reichweitenstärkste Fachmagazin für die deutsche Buchbranche. Mit aktuellen Nachrichten, fundierten Hintergrundberichten und meinungsstarken Kommentaren schafft die unabhängige Redaktion aus anerkannten Buchmarktexperten ein umfassendes Informationsangebot. Gedruckt, im Netz und live vor Ort ist das Börsenblatt das relevante Forum für Erfahrungsaustausch, Diskussion und Vernetzung.
www.boersenblatt.net | www.facebook.com/boersenblatt | www.instagram.com/boersenblatt | www.youtube.com/boersenblattnet

Über MVB

Der Technologie- und Informationsanbieter MVB macht Bücher sichtbar. Zentrale Plattformen auf Basis internationaler Metadatenstandards ermöglichen Verlagen und Buchhandlungen im In- und Ausland die erfolgreiche und effiziente Vermarktung ihrer Titel. Redaktionelle und werbliche Formate sowie der persönliche Austausch bei Netzwerkveranstaltungen geben Orientierung in den verschiedenen Buchmärkten. Im engen Austausch mit Kunden und Marktteilnehmern aus allen Bereichen der Buchbranche arbeiten die Teams an den Standorten in Frankfurt am Main, London, Mexiko-Stadt, New York und São Paulo fortlaufend an innovativen Infrastrukturlösungen für den Buchhandel der Zukunft.
www.mvb-online.de | www.instagram.com/lifeatmvb | www.linkedin.com/company/mvbbooks

Kontakt

Markus Fertig, PR-Manager | +49 69 1306-374 | m.fertig@mvb-online.de

Sie möchten unsere Mitteilungen per E-Mail erhalten? Hier geht es zur Anmeldung für unseren Verteiler.