Menü
Pressemitteilung
Frankfurt am Main,

Die 100 größten Verlage wachsen leicht

Fachmagazin Börsenblatt veröffentlicht neue Ausgabe des Umsatz-Rankings mit Kennzahlen für die Jahre 2023 und 2024

Coverabbildung_Die_100_groessten_Verlage_2025

Die 100 größten Buchverlage im deutschsprachigen Raum sind 2024 im Schnitt um 1,6 Prozent gewachsen. 45 der Top-100-Unternehmen haben ein Umsatzplus erwirtschaftet, 35 haben weniger umgesetzt als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt das Ranking "Die 100 größten Verlage" des Fachmagazins Börsenblatt, das im Verlag des Technologie- und Informationsanbieters MVB erscheint. Die Angaben beruhen auf Selbstauskunft der Unternehmen, ergänzt durch Recherchen der Redaktion.

Den zentralen Erkenntnissen der Auswertung – darunter die Umsatzverteilung nach Segmenten und Informationen zum Frauenanteil in den Führungsetagen der gelisteten Unternehmen – widmet das Börsenblatt sein aktuelles Thema der Woche "So groß sind die Größten".

Am Samstag, 26.07.2025, erscheint außerdem ein Schwerpunkt-Newsletter zum Thema. Registrierung unter: www.boersenblatt.net/newsletter

Das ausführliche Ranking mit detaillierten Verlagsprofilen, die unter anderem Informationen zur Zahl der Novitäten und zu den umsatzstärksten Titeln des Jahres 2024 umfassen, ist ab sofort online im PDF-Format erhältlich und kostet 89 Euro: www.boersenblatt.net/die-100-groessten-verlage

Mit der Veröffentlichung der 35. Ausgabe des Rankings, dass die Kennzahlen für die Jahre 2023 und 2024 beinhaltet, schließt MVB die Lücke, die durch die Insolvenz des Harenberg Verlags und die damit verbundene Einstellung des Buchreports entstanden war.

Thomas Wilking, der als ehemaliger Chefredakteur des Fachmagazins das Ranking bereits in der Vergangenheit verantwortet hat, ist auch Autor der aktuellen Erhebung. Sein Fazit lautet: "In Summe verweisen die Kennzahlen der Top-100-Verlage über die Jahre auf eine reife, also bestenfalls stabile Branche. Zuletzt lag das Umsatzwachstum der großen Unternehmen unterhalb der allgemeinen Inflationsrate."

Petra Gass, Chefin vom Dienst beim Börsenblatt, ergänzt: "Die neue Ausgabe von ,Die 100 größten Verlage' enthält Zahlen, die in dieser Detailtiefe sonst nicht zugänglich sind. Das Ranking bietet damit den Verlagen, den Medien und den Dienstleistungsunternehmen der Branche nutzwertige Informationen und bleibt durch die Verfügbarkeit als angereichertes PDF immer aktuell."

Über das Ranking

Für "Die 100 größten Verlage" ermittelt das Börsenblatt-Team jährlich die umsatzstärksten Unternehmen der deutschsprachigen Buchbranche. Diese bieten schwerpunktmäßig Bücher und buchnahe Medien, zum Beispiel Kalender, sowie Fachzeitschriften und Datenbank-Lösungen an. Die Erhebung berücksichtigt Publikumsverlage mit Programmen für alle Altersgruppen, Wissenschafts- und Fachverlage sowie Anbieter von Bildungsmedien.

Weitere Informationen

Links

Materialien zum Herunterladen

Über das Börsenblatt

Das Börsenblatt ist das reichweitenstärkste Fachmagazin für die deutsche Buchbranche. Mit aktuellen Nachrichten, fundierten Hintergrundberichten und meinungsstarken Kommentaren schafft die unabhängige Redaktion aus anerkannten Buchmarktexperten ein umfassendes Informationsangebot. Gedruckt, im Netz und live vor Ort ist das Börsenblatt das relevante Forum für Erfahrungsaustausch, Diskussion und Vernetzung.
www.boersenblatt.net | www.facebook.com/boersenblatt | www.instagram.com/boersenblatt | www.youtube.com/boersenblattnet

Über MVB

Der Technologie- und Informationsanbieter MVB macht Bücher sichtbar. Zentrale Plattformen auf Basis internationaler Metadatenstandards ermöglichen Verlagen und Buchhandlungen im In- und Ausland die erfolgreiche und effiziente Vermarktung ihrer Titel. Redaktionelle und werbliche Formate sowie der persönliche Austausch bei Netzwerkveranstaltungen geben Orientierung in den verschiedenen Buchmärkten. Im engen Austausch mit Kunden und Marktteilnehmern aus allen Bereichen der Buchbranche arbeiten die Teams an den Standorten in Frankfurt am Main, London, Mexiko-Stadt, New York und São Paulo fortlaufend an innovativen Infrastrukturlösungen für den Buchhandel der Zukunft.
www.mvb-online.de | www.instagram.com/lifeatmvb | www.linkedin.com/company/mvbbooks

Kontakt

Markus Fertig, PR-Manager | +49 69 1306-374 | m.fertig@mvb-online.de

Sie möchten unsere Mitteilungen per E-Mail erhalten? Hier geht es zur Anmeldung für unseren Verteiler.