Volontariat bei MVB

3 Fragen an Lorina

Lorina mit Kollegin Franzi auf der Frankfurter Buchmesse
Lorina (rechts) mit Kollegin Franzi auf der Frankfurter Buchmesse

Seit Juli 2024 verstärkt Lorina als Volontärin unser Team von Marketing & Kommunikation. Im Interview berichtet sie, wie es ihr in den ersten sechs Monaten in der Abteilung ergangen ist.


Wieso hast Du Dich für ein Volontariat in diesem Bereich entschieden?

Ich habe Buchwissenschaft und Germanistik studiert und wollte schon immer in der Buchbranche arbeiten, war aber ganz fokussiert auf das Lektorat. Marketing und vor allem Public Relations hatte ich erstmal gar nicht auf dem Schirm. Bei meinem Pflichtpraktikum fürs Studium bin ich dann das erste Mal in Kontakt mit Presse- und Social-Media-Arbeit gekommen. Das fand ich so interessant, dass ich im Jahr darauf direkt noch ein Praktikum in der Kommunikation gemacht habe. Als dann nach meinem Bachelorabschluss die Wahl zwischen Master und Volontariat anstand, habe ich mich schnell für ein Volo in diesem Bereich entschieden.


Was sind Deine Aufgaben?

Zusammengefasst: Einfach viel zu lernen. Aufgaben wie Pressemitteilungen schreiben, Texte verfassen, Ideen für Content zu entwickeln und umzusetzen. In der Buchmesse-Zeit war ich vor Ort und bin ich auf verschiedene Presse-Events gegangen, um mir die Abläufe anzuschauen. Dieses Jahr darf ich außerdem bei der AVP-Jahrestagung und dem Jubiläumskongress des Börsenverein dabei sein und freue mich schon auf das Programm und den Austausch mit Menschen aus der Branche.

Aber neben den Events fallen natürlich auch alltägliche Büroaufgaben an, wie Excellisten pflegen oder Beiträge auf der Webseite einstellen und meinen Kolleginnen und Kollegen bei ihren Aufgaben unter die Arme greifen. Ein eigenes Projekt war zum Beispiel die kommunikative Begleitung des MVB-Hackathons und die Aufbereitung für verschiedene digitale Kanäle.


Was war bis jetzt Dein Highlight?

Obwohl ich vorher schon auf der FBM gearbeitet habe, war die Buchmesse trotzdem wieder ein Highlight. Ich war einige Tage auf dem Gelände, habe das normale Messetreiben am Stand hautnah erlebt, mir unterschiedliche Veranstaltungen angeschaut und war mit dem Social-Media-Team im Einsatz. Ich fand es auch sehr spannend, mal den Aufbau in den Hallen mitzuerleben und wie alle zusammenarbeiten, um innerhalb kurzer Zeit einen ganzen Messestand zum Laufen zu bringen. Dabei lernt man auch die Kolleginnen und Kollegen besser kennen, mit denen man sonst keine Schnittstellen hat. Es fühlt sich einfach anders an, denn statt in den regulären Abteilungen und Teams arbeiten einfach alle zusammen auf eine erfolgreiche und schöne Messe hin. Und dann sind die Empfänge und After-Messe-Partys natürlich auch toll.

Aber auch abgesehen vom Ausnahmezustand Buchmesse macht mir das Volontariat Spaß und ich glaube für alle, die gerne kreativ sind und Arbeit mit anderen Menschen mögen, ist Marketing und Kommunikation genau das Richtige.

Weitere Einblicke und Links