Petra über Ausbildungsperspektiven

Während für viele Anfang August die Zeichen auf Urlaub standen, haben Emely und Jeremy ihre Ausbildung bei MVB begonnen. Derweil sind Ronja und Olivia bereits in ihr zweites bzw. drittes Lehrjahr gestartet. Grund genug, um sich mal Gedanken über die Perspektiven zu machen, die eine Ausbildung bei uns bietet.

Und wenn dazu jemand etwas sagen kann, dann ist es unsere Kollegin Petra. Seit mehr als 30 Jahren ist die Leiterin unseres Kundenservice Teil der MVB-Familie. Am Anfang stand auch für sie die Ausbildung. Wir haben sie dazu befragt, welche Vorteile dieser Weg bietet und wo die Reise hingehen kann.

Portrait Petra Läufer© Stefan Höning
© Stefan Höning
  • Welche Vorteile bietet der Berufseinstieg via Ausbildung aus Deiner Sicht?
    Als Azubi beginnt das Berufsleben in einem geschützten Raum. Statt direkt ins kalte Wasser des Arbeitsalltags springen zu müssen, wird man Schritt für Schritt an die Aufgaben herangeführt und kann daran wachsen. Während unsere Azubis in den verschiedenen MVB-Teams Station machen, lernen sie unser gesamtes Unternehmen kennen. Sie können sich immer wieder an Neuem ausprobieren und so ein gutes Gefühl für die eigenen Stärken entwickeln. Und natürlich lernen sie auch die individuellen Arbeitsweisen im Haus kennen. Am Ende der Ausbildung haben die jungen Kolleginnen und Kollegen dann eine sehr gute Entscheidungsgrundlage dafür, in welchen Bereich sie einsteigen möchten.
  • Wie hat sich die Ausbildung seit Deinem Start bei MVB verändert?
    Als ich angefangen habe, war MVB noch die Buchhändler-Vereinigung. Seitdem hat sich viel getan. Wir sind immer digitaler geworden und parallel gewachsen – auch international. Zusätzlich arbeiten wir mit mehr Systemen und bieten eine breitere Produktpalette an. Damit sind alleine die Rahmenbedingungen schon anders. Und auch das Berufsbild hat sich gewandelt. Wir bilden keine Verlagskaufleute mehr aus, sondern Medienkaufleute Digital und Print und seit diesem Jahr auch einen Fachinformatiker Systemintegration. Außerdem sind die Azubis heute viel selbstbewusster. Während meiner Ausbildung wurden zum Beispiel meine "mangelnden" Kaffee-Kochkünste kritisiert. Das hat mich damals unnötig verunsichert, heute muss ich darüber schmunzeln. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Alles in allem würde ich sagen, dass eine Ausbildung bei MVB heute bei weitem mehr Vielfalt bietet.
  • Aus welchem Weg bist Du in Deine heutige Position gekommen?
    Durch Dranbleiben, Weiterlernen und Durchsetzen. Es ist nicht immer einfach, innerhalb des Unternehmens die Rolle zu wechseln. Man muss sich trauen und in die eigenen Fähigkeiten vertrauen. Nur so kann man sich beweisen: neue Aufgaben, neue Projekte, neue Funktionen. Das bedeutet mehr Verantwortung, aber auch mehr Abwechslung – so kommt keine Langeweile auf. Als frisch gebackene Team-Leiterin hatte ich vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Inzwischen arbeiten 20 Personen in meiner Abteilung, darunter sechs ehemalige Azubis.
  • Wie planbar ist dieser Weg?
    Nur sehr bedingt. Du musst Deine Arbeit gut machen. Aber Du musst auch Glück haben und zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Dann braucht es Flexibilität, um neue Herausforderungen annehmen und als Chance verstehen zu können. Manchmal ist auch Kämpfen angesagt. Aber am Ende kommt es darauf an, mit Spaß bei der Sache zu sein. Als Führungskraft brauchst Du in erster Linie eine große Portion Empathie, denn Du musst Dich immer wieder auf neue, ganz unterschiedliche Menschen einstellen.
  • Was ist Dein ultimativer Azubi-Tipp?
    Am Anfang kann man nur wenig selbständig machen, das gehört dazu. Wer das annimmt und Augen und Ohren offenhält, kann sich schnell über Lernerfolge freuen. Eigeninitiative macht aus meiner Sicht den entscheidenden Unterschied. Denn es gibt viele Möglichkeiten, der Ausbildung einen persönlichen Dreh zu geben und so zu etwas ganz Besonderem zu machen.

PS: Mehr Einblicke ins Haus des Buches und zur Ausbildung gibt´s regelmäßig auf der Webseite der Börsenvereinsgruppe. Unser aktuelles Azubi-Quartett zeigt sich übrigens auch gerade auf unserem LinkedIn-Kanal: Neu im Team

Weitere Interviews & Einblicke

Der Rote Faden
Jeden Monat aktuelle Neuigkeiten, Ein- und Ausblicke rund um die Arbeit von MVB.
Jetzt für den Newsletter anmelden!