Büchergutschein - Neuigkeiten

Eine starke Gemeinschaft für mehr Reichweite
Mit dem einheitlichen Markenauftritt und der Ablösung des Bücherschecks hat Lesefreude zum Verschenken bald nur noch einen Namen: Büchergutschein!
Das sorgt regelmäßig für Berührungspunkte mit dem Büchergutschein als attraktive Geschenkoption – bei Ihnen in der Buchhandlung genauso wie bei unseren Partnern ALDI, dm – Drogeriemarkt, EDEKA und Kaufland sowie online bei Amazon, cadooz, LIDL und PAYBACK.
Der Büchergutschein: Das müssen Sie wissen

Der Büchergutschein im Detail
Der Büchergutschein ist eine blaue bzw. orangene Klappkarte mit abtrennbarem Gutschein. Dieser Gutschein enthält auf der Rückseite die relevanten Daten zur Einlösung:
- eine 10-stellige, alphanumerische Aufladenummer/Code (vergleichbar mit der Gutscheinnummer beim Bücherscheck)
- die 16-stellige Seriennummer (nur notwendig im Reklamationsfall, zur Prüfung durch epay)
Wichtig vor der Einlösung:
Bitte prüfen Sie den Büchergutschein über unsere Prüfseite oder - nach erfolgreicher Registrierung für den Büchergutschein - über die Web-Anwendung webPOS. Wenn der Gutschein ordnungsgemäß aktiviert ist, noch gültig ist und einen Geldwert enthält, können Sie diesen Betrag an der Kasse zur Zahlung anerkennen.
Ansonsten ist der Büchergutschein zu behandeln wie der Bücherscheck:
Der abtrennbare Gutschein wird von Ihnen nach der Einlösung vom Kunden einbehalten und postalisch an MVB zur Abrechnung eingereicht bzw. - nach erfolgreicher Registrierung für den Büchergutschein - über webPOS deaktiviert und automatisch abgerechnet.
Der PDF-Gutschein: Das müssen Sie wissen

Abbildung PDF-Gutschein
Der PDF-Gutschein im Detail
Den PDF-Gutschein gibt es online z. B. bei cadooz, Payback, Amazon, Lidl und auf www.gutscheinfreude.de zu kaufen. Die Beschenkten können den PDF-Gutschein dann ausgedruckt direkt bei Ihnen im Ladengeschäft einlösen - und nur dort, nicht online.
Zum Stichtag 14.11.2024 änderte sich das PDF-Layout einmalig. Das frühere Layout kann aufgrund der Gültigkeit ebenfalls noch bis Ende 2027 in Umlauf sein (siehe Vergleich oben).
Ein Muster des PDF-Gutscheins finden Sie auch direkt hier.
Bitte beachten: Auch den PDF-Gutschein müssen Sie über unsere Prüfseite oder in webPOS hinsichtlich des Gutscheinwerts überprüfen.
Zusätzlich müssen Sie diesen PDF-Gutschein auf der Prüfseite mit einem Klick entwerten, damit er in Papierform nicht mehrfach ausgedruckt und ggf. in verschiedenen Buchhandlungen eingelöst werden kann. Drücken Sie zur Entwertung bitte auf den roten Button „PDF-Gutschein entwerten“:

Unser Tipp: Drucken Sie sich die Kurzanleitung aus und legen Sie diese direkt an Ihren Kassenbereich, damit Sie und Ihr Team die Erläuterungen zur neuen PDF-Einlösung stets griffbereit haben.
Ein noch besserer Tipp: Registrieren Sie sich für den Vertrieb von Büchergutscheinen und nutzen Sie fortan die Web-Anwendung webPOS, in der Sie die Gutscheine aktivieren, prüfen und direkt entwerten können. Nur hier wird eine automatische Abrechnung der Gutscheine ausgelöst und Sie müssen diese nicht mehr postalisch an MVB senden.
Ansonsten erfolgt die Einreichung des PDF-Gutscheins auf dem gleichen Postweg wie beim regulären Büchergutschein oder Bücherscheck. Die Gutschriften all dieser Gutscheinarten landen in der bekannten monatlichen Abrechnung.