Unhappy Days
Mit gutem Krisenmanagement durch unsichere Zeiten
Digitale Fachtagung am 29. März 2023
Unter dem Motto "Unhappy Days – mit gutem Krisenmanagement durch unsichere Zeiten" zeigen Expertinnen und Experten, wie Verlage, Zwischenbuchhandel und Sortiment aktuelle und zukünftige Herausforderungen so meistern, dass sie gestärkt aus schwierigen Situationen herausgehen. In Vorträgen über Krisenkommunikation und Resilienz-Training können sich die Teilnehmenden aus der Buch- und Medienbranche informieren. In einer Fuck-up-Runde lernen sie auch von negativen Beispielen aus dem wahren Leben. Interaktive Praxissessions drehen sich um Themenkomplexe wie die Auswirkungen des Papiermangels und der Klimakrise, Fragen der Cybersicherheit und die Folgen des demografischen Wandels, z. B. Fachkräftemangel und veränderte Strukturen bei Käuferinnen und Käufern. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch.
Jetzt anmelden zum Frühbucherrabatt
Tickets sind ab sofort zum Preis von 270 Euro beim Mediacampus Frankfurt erhältlich: bit.ly/UnhappyDays – bis zum 01.02.2023 gilt der Early-Bird-Preis von 200 Euro. Auszubildende, Volontärinnen und Volontäre sowie Nachwuchskräfte erhalten bei beiden Preisvarianten einen Nachlass von 20 Prozent.
Mit dem Hashtag #UnhappyDays bleiben Interessierte auch in den sozialen Medien auf dem Laufenden.
Programm
10:00 Uhr Begrüßung
10:10 Uhr Keynote: zukünftige Krisen
10:30 Uhr Fuck-up-Session
11:30 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr Praxissessions I: In den beiden Praxisrunden werden jeweils dieselben Sessions angeboten. Nehmen Sie an der ersten Ihrer beiden Praxissessions teil:
- Papierkrise
- Klimakrise
- Cyber-Krise
- demografische Krise
12:45 Uhr Mittagspause mit Zoom-Pausenraum zum Austauschen
13:45 Uhr Keynote: Krisenkommunikation
14:15 Uhr Praxissessions II:
- Papierkrise
- Klimakrise
- Cyber-Krise
- demografische Krise
15:15 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr Keynote: Resilienz für Team und Unternehmen
16:00 Uhr Ende Fachtagung